bemitleiden

bemitleiden
v/t feel sorry for, pity; sich selbst bemitleiden feel sorry for oneself
* * *
to pity; to have compassion on; to commiserate
* * *
be|mịt|lei|den [bə'mɪtlaidn] ptp bemi\#tleidet
vt
to pity, to feel pity for, to feel sorry for

er ist zu bemitleiden — he is to be pitied

sich selbst bemitleiden — to feel sorry for oneself

* * *
1) (to express sympathy (with).) commiserate
2) (to feel pity for (someone): She pitied him; She is to be pitied.) pity
* * *
be·mit·lei·den *
[bəˈmɪtlaidn̩]
vt
jdn \bemitleiden to pity sb, to feel pity [or sorry] for sb
sich akk [selbst] \bemitleiden to feel sorry for oneself
sie ist zu \bemitleiden she is to be pitied
* * *
transitives Verb pity; feel sorry for

er ist zu bemitleiden — he is to be pitied

sich selbst bemitleiden — feel sorry for oneself

* * *
bemitleiden v/t feel sorry for, pity;
sich selbst bemitleiden feel sorry for oneself
* * *
transitives Verb pity; feel sorry for

er ist zu bemitleiden — he is to be pitied

sich selbst bemitleiden — feel sorry for oneself

* * *
v.
to commiserate v.
to pity v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Bemitleiden — † Bemitleiden, verb. reg. act. sein Mitleid über etwas ausdrucken. Ein Unglück, eine Person bemitleiden. Da dieses Verbum auf eine sehr ungewöhnliche Art aus dem Substantivo Mitleid gebildet ist, so ist es auch nur in den niedrigen Sprecharten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bemitleiden — V. (Mittelstufe) Mitleid mit jmdm. empfinden Synonym: bedauern Beispiele: Nach dem Tod seiner Frau haben ihn alle bemitleidet. Warum musst du dich immer selbst bemitleiden? …   Extremes Deutsch

  • bemitleiden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Mitleid • Mitleid haben mit Bsp.: • Sie hatte Mitleid mit ihm. • Hab kein Mitleid mit ihr! …   Deutsch Wörterbuch

  • bemitleiden — bedauern * * * be|mit|lei|den [bə mɪtlai̮dn̩] <tr.; hat: (für jmdn.) Mitleid empfinden: er will nur bemitleidet werden; sich selbst bemitleiden. * * * be|mịt|lei|den 〈V. tr.; hat〉 jmdn. bemitleiden mit jmdm. Mitleid haben ● ich bemitleide ihn …   Universal-Lexikon

  • bemitleiden — bedauern, Mitleid empfinden/haben. * * * bemitleiden:bedauern·beklagen bemitleiden→bedauern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bemitleiden — be·mịt·lei·den; bemitleidete, hat bemitleidet; [Vt] jemanden bemitleiden mit jemandem Mitleid haben || hierzu Be·mịt·lei·dung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bemitleiden — bemetleide, beduure …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bemitleiden — be|mịt|lei|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bemitleiden — Wer andere bemitleidet, bemitleidet sich selbst …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bedauern — bemitleiden * * * be|dau|ern [bə dau̮ɐn] <tr.; hat: a) (mit jmdm.) Mitgefühl empfinden; (jmdm. gegenüber) sein Mitgefühl äußern: er bedauerte sie wegen ihres Misserfolgs; diese armen Menschen sind zu bedauern. Syn.: ↑ bemitleiden, mitfühlen… …   Universal-Lexikon

  • Bedauern — Mitgefühl; Beileid; Mitleid (mit, für); Reuegefühl; Bußfertigkeit; Zerknirschung; Reumütigkeit; Reue; Selbstanklage * * * be|dau|ern [bə dau̮ɐn] <tr …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”